WirGemüse
Regional
Saisonal
Bildungsssolidarische Landwirtschaft
Stell Dich um für eine nahrhafte Stadt!
Gesundes Bio Gemüse aus der direkten Umgebung und Du kannst Deine Hände dabei auch an die Erde bringen.
DE-ÖKO-022
#vomfeldaufdenteller
Wir bieten einen lokal begrenzten (kontaktlosen) Lieferservice mit unserem Elektrofahrzeug in der Umgebung von Witten-Annen und zwei Abholpunkte in Witten.
Wir benötigen Zeit zwischen Bestellung und Lieferung:
Bestellungen bis Mittwoch (22:00) sind am darauffolgenden FREITAG bereit.
Abholpunkte und Liefergebühren:
Du könntest per Fahrrad oder zu Fuß Dein Gemüse in der Innenstadt oder an der UW/H abholen. Wir bemühen uns mehr Abholpunkte in Deiner Nähe in Zukunft einzurichten. Die Liefergebühren sind gestaffelt und entfallen ab einem Warenwert von € 25,00.
Solawi, Einzelbestellung oder ABO:
Unser Favorit ist die Solidarische Landwirtschaft (Solawi). Wir bieten Dir als Alternative unser Winter ABO an. Du kannst aber auch einzelne Produkte bestellen oder teilweise abonnieren. Wie wäre es z.B., wenn regelmäßig Obst, Zwiebeln oder Kartoffeln zu Dir kommen?
Wirtschaft der Liebe:
Wir handeln nach sozialen und ökologischen Grundwerten für eine lebenswerte "Mitwelt". Dazu bemühen wir uns um eine transparente Wertschöpfung und einen sozial gerechten Zugang zu gesunden Lebensmitteln aus ökologischer Landwirtschaft.
Informationen u.a. zu Liefergebiet & Lieferzeiten sowie Abholhort & Abholzeiten:
WINTER ABO
Transparent und solidarisch: Regionales Bio-Gemüse für alle.
SOLAWI
Unser Favorit:
Das jährliche Bündnis mit dem Annener Berg
WINTER ABO
WIRGemüse
Bewusstes Einkaufen
Ein Abo bietet Dir:
Jeden Freitag Gemüse zum Einkaufspreis
+ Provision für gemeinnützige Arbeit
= Basispreis
+ Kostenbeitrag nach dem Solidaritätsprinzip
+ Liefergebühr
= Faires Bündnis
Wann?
Wie?
Wieso?
Teilhabe an der Unternehmung!
Urlaubszeit?
Falls Du keinen Nachbarn findest, der die Lieferung übernimmt, steht Dein Anteil der Gemeinschaft zur Verfügung.
SOLAWI
demeter Gärtnerhof Waldorfinstitut & Entwicklungsgesellschaft
Für die Verantwortungsgemeinschaft
Eine Jahres-Mitgliedschaft bietet Dir für € 60,00/Monat (ermäßigt € 50,00/Monat):
Wöchentlicher Ernteanteil am Annener Berg über 8 bis 9 Monate
# Unterstützt unmittelbar eine aufbauende Agrarkultur
# demeter Gemüse aus der Nachbarschaft
# Abholung am Hof oder an einem unserer Abholorte
# Unterstützt unsere gemeinnützigen Aktivitäten
+ Bezug weitere BIO-Lebensmittel zum Einkaufspreis plus 10% Provision
= Solidarisches Bündnis
Wann?
Wie?
Wieso?
Teilhabe an der Unternehmung!
Urlaubszeit?
Falls Du keinen Nachbarn findest, der die Lieferung übernimmt, steht Dein Anteil der Gemeinschaft zur Verfügung.
WIRGemüse - wie funktioniert das Ganze?
WirGemüse - Warum?
Wir glauben an die Kraft der Gemeinschaft, damit eine Ernährungswende und Agrarwende gelingen kann. Unser Gemüseangebot versteht sich als Versorgungsangebot für das Umfeld unseres Standortes. Wir leben von den Beziehungen zu unseren Kunden. Kunden sind Mitbauern, die hochqualitative Lebensmittel schätzen und unsere Bildungsaktivitäten unterstützen. Wir sprechen Menschen an, die nicht nur Verbraucher sein möchten, sondern als Prosumenten Zukunft mitgestalten wollen.
Wie funktioniert der Lieferservice?
Geplant war der Start des Lieferservices zu einem späteren Zeitpunkt in 2020. Ob der aktuellen Situation haben wir uns entschlossen, bereits jetzt dieses Angebot zu stemmen. Es wird bestimmt nicht alles von Anfang ideal funktionieren, jedoch entwickeln wir uns mit den Herausforderungen stets weiter.
Woher stammt das Bio-Gemüse?
Wir ernten ab April selber bio-dynamischen Gemüse in unserem Bildungsgarten. Hier geht es zum Erntekalender.
Abholpunkte: [....] raum café & UW/H
In der Stadt bieten wir einen zentralen Abholpunkt im [....] raum café in der Wiesenstr. 25 an. Bestellte Waren können hier vorgepackt montags und freitags von 15:30 bis 17:00 Uhr abgeholt werden.
Wohin liefern wir?
Im Nahbereich unseres Standortes am Annener Berg liefern wir gerne aus. Als Nahbereich definieren wir:
UW/H Gemüsenetz - derzeit keine Saison!
Für Studenten*Innen und Mitarbeiter*Innen der Universität bieten wir fertig gepackte saisonale Gemüsentze an. Das UW/H Gemüsenetz kann montags und freitags an der Universität oder im UniKat abgeholt werden. Das Netz kannst du auch im ABO bestellen.
Feldverkauf (immer mittwochs) - derzeit geschlossen!
Sobald wir selbst im Bildungsgarten Vöckenberg wertvolles demeter Gemüse ernten können, wird es immer mittwochs möglich sein, vor Ort Gemüse abzuholen. Mehr aktuelle Infos per Newsletter oder auf unserer Website.
Zahlmethoden - Gerne per Banküberweisung oder per SEPA Lastschrift!
Wir liefern Gemüse nur nach erfolgter Bezahlung aus.
Bestellfrist - Jeden Mittwoch
1. Bestellungen erfolgen online.
Bestellvorgang
1. Per eigenem Konto bestellen oder als Gast sofort loslegen
WIRGemüse ABO
Das Gemüsenetz für alle Gemüsewertschätzer. Gefüllt mit eigenem demeter Gemüse und, falls doch mal etwas fehlt, auch mit demeter Gemüse aus der Region.


